Klavierkonzert
Klavierkonzert (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Klavierkonzert | die Klavierkonzerte | 
| Genitiv | des Klavierkonzertes des Klavierkonzerts | der Klavierkonzerte | 
| Dativ | dem Klavierkonzert dem Klavierkonzerte | den Klavierkonzerten | 
| Akkusativ | das Klavierkonzert | die Klavierkonzerte | 
Worttrennung:
- Kla·vier·kon·zert, Plural: Kla·vier·kon·zer·te
Aussprache:
- IPA: [klaˈviːɐ̯kɔnˌt͡sɛʁt]
- Hörbeispiele: Klavierkonzert (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: ein Solokonzert, in dem das Soloinstrument Klavier vom Orchester begleitet wird
- [2] Musik: ein Konzertabend, den ein Pianist gestaltet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Klavier und Konzert
Oberbegriffe:
- [1] Konzert
Unterbegriffe:
- [1] Hammerklavierkonzert
Beispiele:
- [1] Johann Sebastian Bach wird als „Erfinder“ des Klavierkonzerts angesehen.
- [1] „Der sensitive, beleibte Mann legte ein Klavierkonzert von Chopin auf das Grammophon.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] Musik: ein Konzertabend, den ein Pianist gestaltet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Klavierkonzert“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klavierkonzert“
- [1, 2] The Free Dictionary „Klavierkonzert“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Klavierkonzert“
- [1, 2] Duden online „Klavierkonzert“
Quellen:
- Erich Maria Remarque: Der Himmel kennt keine Günstlinge. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, ISBN 978-3-462-05236-7, Seite 206. Zuerst 1961.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.