Klingelberger
Klingelberger (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Klingelberger | die Klingelberger | 
| Genitiv | des Klingelbergers | der Klingelberger | 
| Dativ | dem Klingelberger | den Klingelbergern | 
| Akkusativ | den Klingelberger | die Klingelberger | 
Worttrennung:
- Klin·gel·ber·ger, Plural: Klin·gel·ber·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈklɪŋl̩ˌbɛʁɡɐ]
- Hörbeispiele: Klingelberger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ortenau: lokaler Name für die Rebsorte Riesling, besonders in Durbach, Baden
Synonyme:
- [1] Riesling, Rheinriesling
Beispiele:
- [1] Der Klingelberger ist die führende deutsche Weißweinrebe.
Übersetzungen
    
 [1] Ortenau: lokaler Name für die Rebsorte Riesling, besonders in Durbach, Baden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Klingelberger“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Klingelberger“
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Achtzehnter Band: Rad–Rüs und dritter Nachtrag, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1992, ISBN 3-7653-1118-9, DNB 920481361, Seite 415, Artikel „Riesling“, dort auch das lokale Synonym „Klingelberger“
- [1] Wilhelm Flitsch: Wein verstehen und genießen, 2. erweiterte Auflage, Berlin, Heidelberg, New-York 1999 (Springer), ISBN 3540662731, Seite 25, dort auch „Klingelberger“ als Synonym für den „Weißen Riesling“ oder „Riesling“ x
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2121, Artikel „Klingelberger“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.