Kliniker
Kliniker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kliniker | die Kliniker | 
| Genitiv | des Klinikers | der Kliniker | 
| Dativ | dem Kliniker | den Klinikern | 
| Akkusativ | den Kliniker | die Kliniker | 
Worttrennung:
- Kli·ni·ker, Plural: Kli·ni·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈkliːnɪkɐ]
- Hörbeispiele: Kliniker (Info)
- Reime: -iːnɪkɐ
Bedeutungen:
- [1] Mediziner, der in einer Klinik tätig ist, aber auch lehrt
- [2] Medizinstudent, der gerade seine praktische Ausbildung an einer Klinik absolviert
Herkunft:
- Ableitung zum Substantiv Klinik mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] Klinikerin
Oberbegriffe:
- [1] Arzt, Mediziner
- [2] Medizinstudent
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Mediziner, der in einer Klinik tätig ist, aber auch lehrt
 [2] Medizinstudent, der gerade seine praktische Ausbildung an einer Klinik absolviert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kliniker“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kliniker“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kliniker“
- [1] The Free Dictionary „Kliniker“
- [1, 2] Duden online „Kliniker“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kliniker“
- [1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Kliniker“ auf wissen.de
- [1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Kliniker“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kliniker“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Klinker
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.