Kompendium
Kompendium (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kompendium | die Kompendien | 
| Genitiv | des Kompendiums | der Kompendien | 
| Dativ | dem Kompendium | den Kompendien | 
| Akkusativ | das Kompendium | die Kompendien | 
Worttrennung:
- Kom·pen·di·um, Plural: Kom·pen·di·en
Aussprache:
- IPA: [kɔmˈpɛndi̯ʊm]
- Hörbeispiele: Kompendium (Info)
- Reime: -ɛndi̯ʊm
Bedeutungen:
- [1] Allgemein: kurz gefasstes Lehrbuch, Handbuch, Leitfaden, Übersicht, Abriss
- [2] Allgemein: Sammlung von Schriftwerken
- [3] Fotografie: eine Sonnenblende mit ausziehbarem Balgen; ausziehbare Sonnenblende; die verstellbare Gegenlichtblende einer Großformatkamera
Herkunft:
- von lateinisch compendium = ”abgekürzter Weg, Ersparnis“ im 16. Jahrhundert entlehnt; eigentlich: ”das beim Zusammenwiegen Ersparte“ ; aus dem Präfix con-, com- = ”mit, zusammen“ und dem Verb pendere = ”wägen, wiegen“[1]
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Nachschlagewerk
Beispiele:
- [1] Mit diesem Kompendium wirst du einen guten Einstieg in die Kunst des Kochens haben.
- [2] „Turings überschaubarer Nachlass indes besteht aus einem Kompendium kleinerer und größerer Schriften, die Nichteingeweihte beim besten Willen kaum zu deuten wissen.“[2]
Wortbildungen:
- kompendiös, kompendiarisch
Übersetzungen
    
 [1] Allgemein: kurz gefasstes Lehrbuch, Handbuch, Leitfaden, Übersicht, Abriss
| 
 | 
 [2] Allgemein: Sammlung von Schriftwerken
 [3] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 3] Wikipedia-Artikel „Kompendium“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kompendium“
- [1, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kompendium“
- [1] The Free Dictionary „Kompendium“
Quellen:
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Seite 515.
- Frank Thadeusz: Das Phantom. In: DER SPIEGEL 2, 2012, Seite 108-109, Zitat Seite 108.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.