Kompositionsfuge
Kompositionsfuge (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kompositionsfuge | die Kompositionsfugen | 
| Genitiv | der Kompositionsfuge | der Kompositionsfugen | 
| Dativ | der Kompositionsfuge | den Kompositionsfugen | 
| Akkusativ | die Kompositionsfuge | die Kompositionsfugen | 
Worttrennung:
- Kom·po·si·ti·ons·fu·ge, Plural: Kom·po·si·ti·ons·fu·gen
Aussprache:
- IPA: [kɔmpoziˈt͡si̯oːnsˌfuːɡə]
- Hörbeispiele: Kompositionsfuge (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: eingeschobenes Element zwischen den Bestandteilen (Konstituenten) eines zusammengesetzten Wortes (Kompositums) beziehungsweise die Stelle im Kompositum, an der ein solches Element eingefügt werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Komposition, Fugenelement -s und Fuge
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fuge, Fugenelement, Fugenlaut, Fugenmorphem, Fugenzeichen
Oberbegriffe:
- [1] Kompositum, Wortbildung, Grammatik, Linguistik
Unterbegriffe:
- [1] Fugen-s
Beispiele:
- [1] "s" in "Arbeitsamt" ist eine Kompositionsfuge.
- [1] Der Begriff Kompositionsfuge lässt offen, ob es sich bei diesen Wortbestandteilen um Morpheme handelt oder nicht.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kompositionsfuge“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kompositionsfuge“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.