Konservierungsmittel
Konservierungsmittel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Konservierungsmittel | die Konservierungsmittel | 
| Genitiv | des Konservierungsmittels | der Konservierungsmittel | 
| Dativ | dem Konservierungsmittel | den Konservierungsmitteln | 
| Akkusativ | das Konservierungsmittel | die Konservierungsmittel | 
Worttrennung:
- Kon·ser·vie·rungs·mit·tel, Plural: Kon·ser·vie·rungs·mit·tel
Aussprache:
- IPA: [kɔnzɛʁˈviːʁʊŋsˌmɪtl̩]
- Hörbeispiele: Konservierungsmittel (Info)
- Reime: -iːʁʊŋsmɪtl̩
Bedeutungen:
- [1] Zusatzstoff, der die Haltbarkeit von Lebensmitteln oder verderblichen Produkten erhöht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Konservierung und Mittel sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Dieser Saft ist ohne Konservierungsmittel.
- [1] „Ein noch wirkungsvolleres Konservierungsmittel ist die Huminsäure der Torfmoore.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Konservierungsmittel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konservierungsmittel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Konservierungsmittel“
- [*] The Free Dictionary „Konservierungsmittel“
- [*] Duden online „Konservierungsmittel“
Quellen:
- E. W. Heine: Kaiser Wilhelms Wal. Geschichten aus der Weltgeschichte. C. Bertelsmann Verlag, München 2013, ISBN 978-3-570-10148-3, Seite 82.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.