Koraspieler
Koraspieler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Koraspieler 
 | die Koraspieler 
 | 
| Genitiv | des Koraspielers 
 | der Koraspieler 
 | 
| Dativ | dem Koraspieler 
 | den Koraspielern 
 | 
| Akkusativ | den Koraspieler 
 | die Koraspieler 
 | 
Worttrennung:
- Ko·ra·spie·ler, Plural: Ko·ra·spie·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈkoːʁaˌʃpiːlɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Weibliche Wortformen:
- [1] Koraspielerin
Oberbegriffe:
- [1] Musiker
Beispiele:
- [1] Als der herausragende Koraspieler gilt derzeit Toumani Diabaté.
- [1] … - unter anderem im Zusammenspiel mit dem Balaphonvirtuosen Aly Keita und dem Koraspieler Tata Dindin.[1]
- [1] Der Schlagzeuger Adam Rudolph, der 1977/78 in Ghana zusammen mit dem Koraspieler Foday Musa Suso die amerikanisch-afrikanische Gruppe MADINGO GRIOT SOCIETY gegründet hatte, …[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- Joachim-Ernst Berendt, Günther Huesmann: Das Jazzbuch. S. Fischer, Frankfurt 2005, ISBN 3100038029
- Martin Pfleiderer: Zwischen Exotismus und Weltmusik. Coda, Karben 1998, ISBN 3000032738
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.