Kreuzbandriss
Kreuzbandriss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kreuzbandriss | die Kreuzbandrisse | 
| Genitiv | des Kreuzbandrisses | der Kreuzbandrisse | 
| Dativ | dem Kreuzbandriss dem Kreuzbandrisse | den Kreuzbandrissen | 
| Akkusativ | den Kreuzbandriss | die Kreuzbandrisse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Kreuz·band·riss, Plural: Kreuz·band·ris·se
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁɔɪ̯t͡sbantˌʁɪs]
- Hörbeispiele: Kreuzbandriss (Info)
Bedeutungen:
- [1] partielles oder vollständiges Durchreißen des Kreuzbandes
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Bänderriss, Verletzung
Beispiele:
- [1] Als ich einen Kreuzbandriss hatte, musste ich mehrmals operiert werden.
- [1] Wegen mehrerer Kreuzbandrisse verschiedener Spieler kann der Trainer nur auf einen reduzierten Kader zurückgreifen.
Übersetzungen
    
 [1] partielles oder vollständiges Durchreißen des Kreuzbandes
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kreuzbandriss“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kreuzbandriss“
- [1] Duden online „Kreuzbandriss“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.