Kriegskrüppel
Kriegskrüppel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kriegskrüppel | die Kriegskrüppel | 
| Genitiv | des Kriegskrüppels | der Kriegskrüppel | 
| Dativ | dem Kriegskrüppel | den Kriegskrüppeln | 
| Akkusativ | den Kriegskrüppel | die Kriegskrüppel | 
Worttrennung:
- Kriegs·krüp·pel, Plural: Kriegs·krüp·pel
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁiːksˌkʁʏpl̩]
- Hörbeispiele: Kriegskrüppel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mensch mit kriegsbedingten körperlichen Behinderungen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Krieg und Krüppel sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Kriegsversehrter
Oberbegriffe:
- [1] Krüppel
Beispiele:
- [1] „Es ist ein Zug von Kriegskrüppeln, die gegen ihre niedrigen Renten protestieren.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kriegskrüppel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kriegskrüppel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kriegskrüppel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kriegskrüppel“
Quellen:
- Erich Maria Remarque: Der schwarze Obelisk. Geschichte einer verspäteten Jugend. Roman. 5. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02725-5, Seite 247. Erstmals 1956 erschienen.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.