Krisentreffen
Krisentreffen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Krisentreffen 
 | die Krisentreffen 
 | 
| Genitiv | des Krisentreffens 
 | der Krisentreffen 
 | 
| Dativ | dem Krisentreffen 
 | den Krisentreffen 
 | 
| Akkusativ | das Krisentreffen 
 | die Krisentreffen 
 | 
Worttrennung:
- Kri·sen·tref·fen, Plural: Kri·sen·tref·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁiːzn̩ˌtʁɛfn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Treffen, das aufgrund einer Krise stattfindet und dazu dient, sich über Maßnahmen zur Lösung der Krise auszutauschen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Krise und Treffen mit Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Krisengipfel
Oberbegriffe:
- [1] Treffen
Beispiele:
- [1] „Vor dem geplanten Krisentreffen haben die USA von Russland konkrete Schritte zur Entschärfung des Konflikts angemahnt.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Krisentreffen“
- [1] Duden online „Krisentreffen“
Quellen:
- News-Ticker zur Ukraine. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 9. April 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.