Kunststoffindustrie
Kunststoffindustrie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kunststoffindustrie | die Kunststoffindustrien | 
| Genitiv | der Kunststoffindustrie | der Kunststoffindustrien | 
| Dativ | der Kunststoffindustrie | den Kunststoffindustrien | 
| Akkusativ | die Kunststoffindustrie | die Kunststoffindustrien | 
Worttrennung:
- Kunst·stoff·in·dus·t·rie, Plural: Kunst·stoff·in·dus·t·ri·en
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊnstʃtɔfʔɪndʊsˌtʁiː]
- Hörbeispiele: Kunststoffindustrie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Gesamtheit aller Betriebe und Firmen, die Kunststoffe herstellen, verarbeiten oder Dienstleistungen zu Kunststoffen anbieten
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Industrie
Oberbegriffe:
- [1] Industrie
Beispiele:
- [1] „Die Kunststoffindustrie ist mit einem Umsatz von etwa 88 Mrd. Euro und etwa 363.000 Beschäftigten in 3.270 Unternehmen einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kunststoffindustrie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kunststoffindustrie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kunststoffindustrie“
- [1] The Free Dictionary „Kunststoffindustrie“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kunststoffindustrie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kunststoffindustrie“
Quellen:
- Willkommen bei der WVK www.wv-kunststoff.org, abgerufen am 11. Dezember 2914
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.