Landmine
Landmine (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Landmine | die Landminen | 
| Genitiv | der Landmine | der Landminen | 
| Dativ | der Landmine | den Landminen | 
| Akkusativ | die Landmine | die Landminen | 
Worttrennung:
- Land·mi·ne, Plural: Land·mi·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈlantˌmiːnə]
- Hörbeispiele: Landmine (Info)
Bedeutungen:
- [1] unter der Erdoberfläche versteckte Mine, die meist durch Berührung ausgelöst wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Land und Mine
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Mine
Beispiele:
- [1] „Es ist möglich Landminen zu entdecken, indem man Schallwellen auf das Minengebiet richtet, welche die Landminen zum Vibrieren bringen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] unter der Erdoberfläche versteckte Mine, die meist durch Berührung ausgelöst wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Landmine“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Landmine“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Landmine“
- [1] The Free Dictionary „Landmine“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Entminung“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Limanden
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.