Leserkreis
Leserkreis (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Leserkreis 
 | die Leserkreise 
 | 
| Genitiv | des Leserkreises 
 | der Leserkreise 
 | 
| Dativ | dem Leserkreis dem Leserkreise 
 | den Leserkreisen 
 | 
| Akkusativ | den Leserkreis 
 | die Leserkreise 
 | 
Worttrennung:
- Le·ser·kreis, Plural: Le·ser·krei·se
Aussprache:
- IPA: [ˈleːzɐˌkʁaɪ̯s]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit aller Leserinnen und Leser bestimmter Publikationen/Publikationsorgane
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Leser und Kreis
Synonyme:
- [1] Lesergemeinde, Leserschaft
Oberbegriffe:
- [1] Personenkreis
Beispiele:
- [1] „Zum Leserkreis gehörten vor allem gebildete Deutsche mit einem breiten Leseinteresse.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Leserkreis“
- [1] Duden online „Leserkreis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leserkreis“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Leserkreis“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Leserkreis“
- [1] The Free Dictionary „Leserkreis“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Leserkreis“
Quellen:
- Insel Mallorca – wenig beachtet www.sn-online.de, abgerufen am 27. September 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.