Liberianer
Liberianer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Liberianer 
 | die Liberianer 
 | 
| Genitiv | des Liberianers 
 | der Liberianer 
 | 
| Dativ | dem Liberianer 
 | den Liberianern 
 | 
| Akkusativ | den Liberianer 
 | die Liberianer 
 | 
Worttrennung:
- Li·be·ri·a·ner, Plural: Li·be·ri·a·ner
Aussprache:
- IPA: [libeˈʁi̯aːnɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːnɐ
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürger von Liberia
Weibliche Wortformen:
- [1] Liberianerin
Beispiele:
- [1] „Die Präsenz von Liberianern, die sowohl für die Rebellen wie für die Regierungsseite zu töten bereit sind, erschwert die Untersuchung.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Auswärtiges Amt: „Verzeichnis der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland“
- [1] Ständiger Ausschuss für geographische Namen: „Liste der Staatennamen und ihrer Ableitungen im Deutschen“
- [*] canoo.net „Liberianer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Liberianer“
Quellen:
- NZZ Online: „Schwierige Suche nach den Mördern von Dah“, 4. April 2003
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.