Liberianerin
Liberianerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Liberianerin 
 | die Liberianerinnen 
 | 
| Genitiv | der Liberianerin 
 | der Liberianerinnen 
 | 
| Dativ | der Liberianerin 
 | den Liberianerinnen 
 | 
| Akkusativ | die Liberianerin 
 | die Liberianerinnen 
 | 
Worttrennung:
- Li·be·ri·a·ne·rin, Plural: Li·be·ri·a·ne·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [libeˈʁi̯aːnəʁɪn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːnəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin von Liberia
Herkunft:
- Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Liberianer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Namensvarianten:
Beispiele:
- [1] „In den kommenden Monaten würde sie sich allerdings nicht nur in eine Liberianerin verwandeln.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Liberianerin“
Quellen:
- Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 116. Originalausgabe: Niederländisch 2007.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.