Lieblingsspiel
Lieblingsspiel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Lieblingsspiel 
 | die Lieblingsspiele 
 | 
| Genitiv | des Lieblingsspieles des Lieblingsspiels 
 | der Lieblingsspiele 
 | 
| Dativ | dem Lieblingsspiel dem Lieblingsspiele 
 | den Lieblingsspielen 
 | 
| Akkusativ | das Lieblingsspiel 
 | die Lieblingsspiele 
 | 
Worttrennung:
- Lieb·lings·spiel, Plural: Lieb·lings·spiel
Aussprache:
- IPA: [ˈliːplɪŋsˌʃpiːl]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Spiel, das man am liebsten spielt
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Spiel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) Lieblings-
Beispiele:
- [1] Canasta ist mein Lieblingsspiel.
- [1] „Vielleicht wäre ein alter, von den elysischen Gefilden zurückkehrender Grieche erzürnt, wenn er feststellte, wie ausgerechnet sein Lieblingsspiel entstellt worden ist.“[1]
- [1] „Und finden Sie heraus, was die Gruppe selbst tun will, - hat jemand schon kooperative Spiele gespielt und kann er ein Lieblingsspiel für Anfänger vorschlagen?“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lieblingsspiel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Lieblingsspiel“
Quellen:
- Marco Fitta: Spiele und Spielzeug in der Antike. Theiss, Stuttgart 1998, ISBN 3-8062-1370-4, Seite 6.
- Terry Orlick: Neue kooperative Spiele. Beltz, Weinheim, Basel 1996, ISBN 3-4076-2348-0, Seite 225.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.