Limonen
Limonen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Limonen | die Limonene | 
| Genitiv | des Limonens | der Limonene | 
| Dativ | dem Limonen | den Limonenen | 
| Akkusativ | das Limonen | die Limonene | 
Worttrennung:
- Li·mo·nen, Plural: Li·mo·ne·ne
Aussprache:
- IPA: [limoˈneːn]
- Hörbeispiele: Limonen (Info)
- Reime: -eːn
Bedeutungen:
- [1] Kohlenwasserstoff mit einem zitrusartigen Geruch
Beispiele:
- [1] „Limonen kommt in zwei unterschiedlichen Stereoisomeren vor. Das R-Enantiomer kommt in Orangen, das S-Enantiomer in Zitronen vor.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Kohlenwasserstoff mit einem zitrusartigen Geruch
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Limonen“
- [1] Duden online „Limonen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Limonen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Limonen“
Quellen:
- Organische Chemie: Studieren kompakt, Paula Yurkanis Bruice. Abgerufen am 2. April 2018.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Li·mo·nen
Aussprache:
- IPA: [liˈmoːnən]
- Hörbeispiele: Limonen (Info)
- Reime: -oːnən
Grammatische Merkmale:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.