Lokführerstreik
Lokführerstreik (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|---|
| Nominativ | der Lokführerstreik | der Lokführerstreik | die Lokführerstreiks | die Lokführerstreike | 
| Genitiv | des Lokführerstreiks | des Lokführerstreikes des Lokführerstreiks | der Lokführerstreiks | der Lokführerstreike | 
| Dativ | dem Lokführerstreik | dem Lokführerstreik dem Lokführerstreike | den Lokführerstreiks | den Lokführerstreiken | 
| Akkusativ | den Lokführerstreik | den Lokführerstreik | die Lokführerstreiks | die Lokführerstreike | 
Anmerkung:
- Die Deklination 2 (Singular 2, Plural 2) wird selten verwendet.
Worttrennung:
- Lok·füh·rer·streik, Plural 1: Lok·füh·rer·streiks, Plural 2: Lok·füh·rer·strei·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈlɔkfyːʁɐˌʃtʁaɪ̯k]
- Hörbeispiele: Lokführerstreik (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ereignis, bei dem Personen, die Lokomotiven fahren, ihre Arbeit niederlegen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lokführer und Streik
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bahnstreik
Oberbegriffe:
- [1] Eisenbahnerstreik, Streik
Beispiele:
- [1] Ein Lokführerstreik ist für die Deutsche Bahn und deren Kunden ärgerlich.
- [1] „Die Deutsche Bahn ist am Freitag erneut mit dem Versuch gescheitert, den Lokführerstreik mit juristischen Mitteln zu stoppen.“[1]
- [1] „Die Deutsche Bahn hat die Ersatzfahrpläne für den angekündigten Lokführerstreik am Donnerstag und Freitag ins Internet gestellt.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] den Lokführerstreik beilegen
Übersetzungen
    
 [1] Ereignis, bei dem Personen, die Lokomotiven fahren, ihre Arbeit niederlegen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Lokführerstreik“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lokführerstreik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lokführerstreik“
- [*] wissen.de – Artikel „Lokführerstreik“
Quellen:
- Deutsche Lokführer beenden Streik bereits am Samstagabend. Abgerufen am 31. Juli 2018.
- Bahn veröffentlicht die Ersatzfahrpläne. Abgerufen am 31. Juli 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.