Losbude
Losbude (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Losbude 
 | die Losbuden 
 | 
| Genitiv | der Losbude 
 | der Losbuden 
 | 
| Dativ | der Losbude 
 | den Losbuden 
 | 
| Akkusativ | die Losbude 
 | die Losbuden 
 | 
Worttrennung:
- Los·bu·de, Plural: Los·bu·den
Aussprache:
- IPA: [ˈloːsˌbuːdə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Los und Bude
Oberbegriffe:
- [1] Bude
Beispiele:
- [1] Auf einem Jahrmarkt gibt es neben vielen anderen auch Losbuden.
- [1] „An der Losbude gewannen wir nichts.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Losbude“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Losbude“
Quellen:
- Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 412.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.