Mäppchen
Mäppchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Mäppchen | die Mäppchen | 
| Genitiv | des Mäppchens | der Mäppchen | 
| Dativ | dem Mäppchen | den Mäppchen | 
| Akkusativ | das Mäppchen | die Mäppchen | 
Worttrennung:
- Mäpp·chen, Plural: Mäpp·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛpçən]
- Hörbeispiele: Mäppchen (Info)
- Reime: -ɛpçən
Bedeutungen:
- [1] kleine Mappe
Herkunft:
- Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Stamm des Substantivs Mappe mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen (und Umlaut)
Synonyme:
- [1] Etui, Federmäppchen, Federmappe, Federtasche, Federschachtel, Federkästchen, Federpennal, Pennal
Beispiele:
- [1] Kannst du mir mal bitte mein Mäppchen wiedergeben?
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] kleine Mappe
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mäppchen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mäppchen“
- [1] Duden online „Mäppchen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Mäppchen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Häppchen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.