Mäzenatin
Mäzenatin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Mäzenatin | die Mäzenatinnen | 
| Genitiv | der Mäzenatin | der Mäzenatinnen | 
| Dativ | der Mäzenatin | den Mäzenatinnen | 
| Akkusativ | die Mäzenatin | die Mäzenatinnen | 
Worttrennung:
- Mä·ze·na·tin, Plural: Mä·ze·na·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [mɛt͡seˈnaːtɪn]
- Hörbeispiele: Mäzenatin (Info)
- Reime: -aːtɪn
Bedeutungen:
- [1] vermögende, weibliche Privatperson, die Kunst, Künstler oder künstlerische Tätigkeiten mit Geld unterstützt, ohne einen direkten Gegenwert zu erwarten; vergleichbar mit einem Sponsor
Synonyme:
- [1] Mäzenin
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Geldgeberin, Gönnerin, Sponsorin, Stifterin
Männliche Wortformen:
- [1] Mäzen, Mäzenat
Oberbegriffe:
- [1] Förderin
Beispiele:
- [1] Die Mäzenatin Frau von Tolna war zu der Zeit an moderner Experimentalmusik interessiert.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.