Maßschuh
Maßschuh (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Maßschuh | die Maßschuhe | 
| Genitiv | des Maßschuhes des Maßschuhs | der Maßschuhe | 
| Dativ | dem Maßschuh | den Maßschuhen | 
| Akkusativ | den Maßschuh | die Maßschuhe | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Massschuh
Worttrennung:
- Maß·schuh, Plural: Maß·schu·he
Aussprache:
- IPA: [ˈmaːsˌʃuː]
- Hörbeispiele: Maßschuh (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schuh, der für jemanden eigens nach seinen Körpermaßen gearbeitet wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Maß und Schuh
Oberbegriffe:
- [1] Schuh, Maßanfertigung
Beispiele:
- [1] „Mehr als 1000 Kunden hat er derzeit, 400 davon sind als Bezieher von Maßschuhen registriert.“[1]
- [1] „Oder über die vierzig Stunden und unzähligen Arbeitsschritte, die er in einen Maßschuh investiert.“[2]
Wortbildungen:
- Maßschuhmacher
Übersetzungen
    
 [1] Schuh, der für jemanden eigens nach seinen Körpermaßen gearbeitet wurde
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maßschuh“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Maßschuh“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Maßschuh“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Maßschuh“
Quellen:
- Des Meisters Maß. Abgerufen am 18. Februar 2022.
- Vom Scheitel bis zur Sohle. Abgerufen am 18. Februar 2022.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.