Maculadegeneration
Maculadegeneration (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Maculadegeneration | die Maculadegenerationen | 
| Genitiv | der Maculadegeneration | der Maculadegenerationen | 
| Dativ | der Maculadegeneration | den Maculadegenerationen | 
| Akkusativ | die Maculadegeneration | die Maculadegenerationen | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ma·cu·la·de·ge·ne·ra·ti·on, Plural: Ma·cu·la·de·ge·ne·ra·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈmaːkuladeɡeneʁaˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Maculadegeneration (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Erkrankung der Netzhaut des Auges, die zu Sehstörungen und Blindheit führen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Macula und Degeneration
Beispiele:
- [1] „Die scheibenförmige Maculadegeneration kommt einseitig oder doppelseitig vor, wobei zwischen dem Auftreten auf beiden Augen oft lange Zeit verstreichen kann.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Makuladegeneration“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Maculadegeneration“
- [1] Duden online „Makuladegeneration, Maculadegeneration“
Quellen:
- Hugo Gasteiger: Augenheilkunde. Walter de Gruyter, 2019, ISBN 978-3-11-141130-9, Seite 154 (zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.