Madame
Madame (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Madame 
 | die Mesdames 
 | 
| Genitiv | der Madame 
 | der Mesdames 
 | 
| Dativ | der Madame 
 | den Mesdames 
 | 
| Akkusativ | die Madame 
 | die Mesdames 
 | 
Nebenformen:
- Madam
Worttrennung:
- Ma·dame, Plural: Mes·dames
Aussprache:
- IPA: [maˈdam]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -am
Bedeutungen:
- [1] Frau, gnädige Frau
Abkürzungen:
- [1] Mme., schweizerisch: Mme
Beispiele:
- [1] Küss die Hand, Madame.
- [1] Als der Kellner zu mir sagte: „Gerne, Madame“, fühlte ich mich sehr erwachsen.
- [1] „Die Madame weinte, sodaß der Taufredner sich zufriedengestellt an die andere Patin wenden konnte.“[1]
- [1] „Ab und zu kommt mir Madame Jobs Parfüm in die Nase.“[2]
- [1] „Sie hätte auch eine Signora aus Rom oder eine Madame aus Paris sein können.“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Franz Dingelstedt: Die Neuen Argonauten. Komischer Roman. tredition GmbH (in Zusammenarbeit mit Projekt Gutenberg-DE), 2012, S. 35
- James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 50.
- Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 100.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.