Maienwirtschaft
Maienwirtschaft (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Maienwirtschaft 
 | die Maienwirtschaften 
 | 
| Genitiv | der Maienwirtschaft 
 | der Maienwirtschaften 
 | 
| Dativ | der Maienwirtschaft 
 | den Maienwirtschaften 
 | 
| Akkusativ | die Maienwirtschaft 
 | die Maienwirtschaften 
 | 
Worttrennung:
- Mai·en·wirt·schaft, Plural: Mai·en·wirt·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmaɪ̯ənˌvɪʁtʃaft]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: saisonal geöffnete Wirtschaft für den Weinausschank von Winzern
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Im Winter hat die Maienwirtschaft wohl geschlossen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 856, Eintrag „Straußwirtschaft“, dort auch das synyme „Maienwirtschaft“
- [1] Der Neue Herder: A bix Zz, 1968, Seite 200, Artikel „Straußwirtschaft“, dort auch das synyme „Maienwirtschaft“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.