Marderhund
Marderhund (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Marderhund | die Marderhunde | 
| Genitiv | des Marderhunds des Marderhundes | der Marderhunde | 
| Dativ | dem Marderhund dem Marderhunde | den Marderhunden | 
| Akkusativ | den Marderhund | die Marderhunde | 
Worttrennung:
- Mar·der·hund, Plural: Mar·der·hun·de
Aussprache:
- IPA: [ˈmaʁdɐˌhʊnt]
- Hörbeispiele: Marderhund (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Raubtier, Art der Hunde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Marder und Hund
Synonyme:
- [1] Enok, Tanuki, Obstfuchs, wissenschaftlich: Nyctereutes procyonoides
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie: Raubtier, Art der Hunde
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Marderhund“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Marderhund“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Marderhund“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Marderhund“
- [1] Duden online „Marderhund“
Quellen:
- Peter Burghardt: Invasion der Marderhunde. In: sueddeutsche.de. 30. Dezember 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 7. Juli 2019).
- Der Marderhund. In: nrw.nabu.de. Abgerufen am 5. Juli 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.