Medianalter
Medianalter (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Medianalter | — | 
| Genitiv | des Medianalters | — | 
| Dativ | dem Medianalter | — | 
| Akkusativ | das Medianalter | — | 
Worttrennung:
- Me·di·an·al·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [meˈdi̯aːnˌʔaltɐ]
- Hörbeispiele: Medianalter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Statistik: numerisches Maß, welches die Altersstruktur einer Bevölkerung angibt
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Das Medianalter teilt die Bevölkerung in zwei gleiche Hälften, wobei 50% der Bevölkerung jünger als dieses Alter sind, und 50% älter.
- [1] In Deutschland beträgt das Medianalter 40 Jahre, d.h., dass 50% der deutschen Bevölkerung jünger/älter als 40 Jahre sind.
Übersetzungen
    
 [1] Statistik: numerisches Maß, welches die Altersstruktur einer Bevölkerung angibt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Medianalter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Medianalter“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: diametralen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.