Melodica
Melodica (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Melodica | die Melodicas | 
| Genitiv | der Melodica | der Melodicas | 
| Dativ | der Melodica | den Melodicas | 
| Akkusativ | die Melodica | die Melodicas | 
Worttrennung:
- Me·lo·di·ca, Plural: Me·lo·di·cas
Aussprache:
- IPA: [meˈloːdika]
- Hörbeispiele: Melodica (Info)
- Reime: -oːdika
Bedeutungen:
- [1] Markenname: ein Harmonikainstrument der Firma Hohner, bei dem Stimmzungen durch Hineinblasen in Schwingung versetzt werden und die Tonhöhe durch Tastendruck bestimmt wird
- [2] allgemein, abgeleitet von [1]: ein Harmonikainstrument, bei dem Stimmzungen durch Hineinblasen in Schwingung versetzt werden und die Tonhöhe durch Tastendruck bestimmt wird
Herkunft:
- ein Markenname der Firma Hohner, der sich aber als allgemeine Bezeichnung für diese Instrumentenklasse etabliert hat
Synonyme:
- [1] Clavietta, Mélodion, Pianica
Oberbegriffe:
- [1] Aerophon, Durchschlagzuginstrument, Harmonika, Instrument
Beispiele:
- [1] Vor der Bescherung musste Berthold ein Stück auf seiner Melodica vortragen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.