Menschenfresserei
Menschenfresserei (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Menschenfresserei | die Menschenfressereien |
Genitiv | der Menschenfresserei | der Menschenfressereien |
Dativ | der Menschenfresserei | den Menschenfressereien |
Akkusativ | die Menschenfresserei | die Menschenfressereien |
Worttrennung:
- Men·schen·fres·se·rei, Plural: Men·schen·fres·se·rei·en
Aussprache:
- IPA: [mɛnʃn̩fʁɛsəˈʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: Menschenfresserei (Info)
- Reime: -aɪ̯
Bedeutungen:
- [1] Verspeisen von Menschenfleisch
Herkunft:
- Ableitung zu Menschenfresser mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ei
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Da sie sich bewusst waren, dass die meisten Afrikaner sie - stillschweigend oder explizit - bezichtigten, der Menschenfresserei zu frönen, reagierten Europäer oft mit Gegenanklagen:…“[1]
- [1] „Schilderungen von Menschenfressereien dienten häufig aber auch dazu, die Unterjochung und Ausrottung "wilder Völker" zu rechtfertigen. “[2]
- [1] „Die Frage von Colonel Sebastiani zur Menschenfresserei überraschte mich nicht.“[3]
- [1] „Aber auch weiße Händler, Missionare und Schiffbrüchige wurden Opfer der Menschenfresserei, wie durch glaubwürdige Zeugen und Aufzeichnungen belegt ist.“[4]
Übersetzungen
[1] Verspeisen von Menschenfleisch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Menschenfresserei“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Menschenfresserei“
- [1] Duden online „Menschenfresserei“
Quellen:
- Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 380.
- Wissen: Selten, aber Aufsehen erregend, in: Der Standard, 29.8.2007. Zugriff 21.6.13.
- François Garde: Was mit dem weißen Wilden geschah. Roman. Beck, München 2014, ISBN 978-3-406-66304-8, Seite 183. Französisches Original „Ce qu'il advint du sauvage blanc“ 2012. weißen Wilden im Titel kursiv.
- Joachim Mohr: Kokosnüsse und Kannibalen. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 84-87, Zitat Seite 86.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.