Mesenchym
Mesenchym (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Mesenchym | die Mesenchyme | 
| Genitiv | des Mesenchyms | der Mesenchyme | 
| Dativ | dem Mesenchym | den Mesenchymen | 
| Akkusativ | das Mesenchym | die Mesenchyme | 
Worttrennung:
- Me·s·en·chym, Plural: Me·s·en·chy·me
Aussprache:
- IPA: [mezɛnˈçyːm]
- Hörbeispiele: Mesenchym (Info)
- Reime: -yːm
Bedeutungen:
- [1] Biologie, speziell Entwicklungsbiologie: pluripotentes embryonales Bindegewebe, während der Entwicklung zum Fötus
Beispiele:
- [1] „Das Mesenchym entsteht durch Loslösung von Zellen aus den Keimblättern des Embryos, vor allem aus dem Mesoderm, aber auch aus bestimmten Anteilen des Ektoderms und des Entoderms.“[1]
Wortbildungen:
- mesenchymal, Mesenchymzelle
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.