Messergriff
Messergriff (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Messergriff | die Messergriffe | 
| Genitiv | des Messergriffes des Messergriffs | der Messergriffe | 
| Dativ | dem Messergriff dem Messergriffe | den Messergriffen | 
| Akkusativ | den Messergriff | die Messergriffe | 
Worttrennung:
- Mes·ser·griff, Plural: Mes·ser·grif·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛsɐˌɡʁɪf]
- Hörbeispiele: Messergriff (Info)
Bedeutungen:
- [1] Griff als Teil eines Messers
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Messer und Griff
Oberbegriffe:
- [1] Griff
Beispiele:
- [1] „Sie richtete sich mit tierischer Schwerfälligkeit auf, klammerte ihre beiden fliegenden Hände um den Messergriff und stieß vielmals vergeblich auf ein Kissen ein.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Griff als Teil eines Messers
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Messergriff“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Messergriff“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Messergriff“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Messergriff“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Messergriff“
- [1] Duden online „Messergriff“
Quellen:
- Alma Johanna Koenig: Der heilige Palast. In: Projekt Gutenberg-DE. Rikola-Verlag, Wien/Berlin/Leipzig/München 1922, Zweiter Teil (URL, abgerufen am 5. Juni 2021).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Messerangriff
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.