Metabolie
Metabolie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Metabolie | die Metabolien | 
| Genitiv | der Metabolie | der Metabolien | 
| Dativ | der Metabolie | den Metabolien | 
| Akkusativ | die Metabolie | die Metabolien | 
Worttrennung:
- Me·ta·bo·lie, Plural: Me·ta·bo·li·en
Aussprache:
- IPA: [metaboˈliː]
- Hörbeispiele: Metabolie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Veränderung, Umwandlung eines Organismus, die auf Stoffwechsel beruht
Herkunft:
- von griechisch μεταβολή (metabolē☆) → grc „Wandel, Umgestaltung“[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Veränderung, Umwandlung
Beispiele:
- [1] „Bei der Metabolie werden die der larvalen Lebensform gemäßen Spezialorgane (Larvalorgane) eingeschmolzen oder abgestoßen und die Anlagen der Adultorgane zur Funktionsfähigkeit entwickelt.“[2]
Wortbildungen:
- [1] metabolisch, Metabolismus, Metabolit
Übersetzungen
    
 [1] Biologie: Veränderung, Umwandlung eines Organismus, die auf Stoffwechsel beruht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM).
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Metabolie“, Seite 873.
- Wissenschaft Online, Kompaktlexikon der Biologie, Stichwort: Metamorphose. Abkürzung aufgelöst.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Bleiatome
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.