Milchbeutel
Milchbeutel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Milchbeutel 
 | die Milchbeutel 
 | 
| Genitiv | des Milchbeutels 
 | der Milchbeutel 
 | 
| Dativ | dem Milchbeutel 
 | den Milchbeuteln 
 | 
| Akkusativ | den Milchbeutel 
 | die Milchbeutel 
 | 
Worttrennung:
- Milch·beu·tel, Plural: Milch·beu·tel
Aussprache:
- IPA: [mɪlçˈbɔɪ̯təl]
- Hörbeispiele: Milchbeutel (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Einwegverpackung für Milch, bestehend aus Karton oder Kunststoff
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Milch und Beutel
Gegenwörter:
- [1] Milchflasche, Milchkanne, Milchpackung, Milchtüte
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Du musst die Ecken des Milchbeutels abschneiden.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Milchbeutel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Milchbeutel“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.