Militärrat
Militärrat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Militärrat | die Militärräte | 
| Genitiv | des Militärrates des Militärrats | der Militärräte | 
| Dativ | dem Militärrat dem Militärrate | den Militärräten | 
| Akkusativ | den Militärrat | die Militärräte | 
Worttrennung:
- Mi·li·tär·rat, Plural: Mi·li·tär·rä·te
Aussprache:
- IPA: [miliˈtɛːɐ̯ˌʁaːt]
- Hörbeispiele: Militärrat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: Gremium, das aus Militärs besteht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Militär und Rat
Oberbegriffe:
- [1] Rat
Beispiele:
- [1] „Doch seit sechs Tagen kommt es zu gewaltsamen Protesten gegen den Militärrat, der nach dem Sturz Mubaraks die Macht im Land übernommen hat.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Politik: Gremium, das aus Militärs besteht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Militärrat“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Militärrat“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Militärrat“
Quellen:
- Matthias Gebauer: Wahltermin in Ägypten wackelt. In: Spiegel Online. 24. November 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 24. November 2011).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.