Milliampere
Milliampere (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Milliampere | die Milliampere | 
| Genitiv | des Milliampere des Milliamperes | der Milliampere | 
| Dativ | dem Milliampere | den Milliampere | 
| Akkusativ | das Milliampere | die Milliampere | 
Worttrennung:
- Mil·li·am·pere, Plural: Mil·li·am·pere
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪliʔamˌpeːɐ̯]
- Hörbeispiele: Milliampere (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: ein tausendstel Ampere; 0,001 Ampere
Abkürzungen:
- [1] mA
Herkunft:
- Ableitung zum Substantiv Ampere mit dem gebundenen Lexem Milli-
Beispiele:
- [1] „Taser brauchen eigentlich keinen starken Strom, um als Waffen zu dienen: Zwei Milliampere genügen, das ist weniger als bei einem Weidezaun.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ampere“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Milliampere“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Milliampere“
- [1] The Free Dictionary „Milliampere“
- [1] Duden online „Milliampere“
Quellen:
- Ronen Steinke: Bzzzzz. In: sueddeutsche.de. 1. März 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. September 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.