Mitreisender
Mitreisender (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Mitreisender | Mitreisende | 
| Genitiv | Mitreisenden | Mitreisender | 
| Dativ | Mitreisendem | Mitreisenden | 
| Akkusativ | Mitreisenden | Mitreisende | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Mitreisende | die Mitreisenden | 
| Genitiv | des Mitreisenden | der Mitreisenden | 
| Dativ | dem Mitreisenden | den Mitreisenden | 
| Akkusativ | den Mitreisenden | die Mitreisenden | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Mitreisender | keine Mitreisenden | 
| Genitiv | eines Mitreisenden | keiner Mitreisenden | 
| Dativ | einem Mitreisenden | keinen Mitreisenden | 
| Akkusativ | einen Mitreisenden | keine Mitreisenden | 
Worttrennung:
- Mit·rei·sen·der, Plural: Mit·rei·sen·de
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtˌʁaɪ̯zn̩dɐ]
- Hörbeispiele: Mitreisender (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die mit einem selbst im gleichen Fahrzeug unterwegs ist
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Partizip Präsens des Verbs mitreisen durch Konversion
Weibliche Wortformen:
- [1] Mitreisende
Oberbegriffe:
- [1] Reisender
Unterbegriffe:
- [1] Reisegefährte
Beispiele:
- [1] „Er hielt sich die Ohren zu, fing den argwöhnischen Blick eines Mitreisenden auf und setzte sich wieder auf seinen Platz.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die mit einem selbst im gleichen Fahrzeug unterwegs ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Mitreisender“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mitreisender“
- [1] The Free Dictionary „Mitreisender“
- [1] Duden online „Mitreisender“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mitreisender“
Quellen:
- Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 252 f.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Mit·rei·sen·der
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtˌʁaɪ̯zn̩dɐ]
- Hörbeispiele: Mitreisender (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Mitreisende
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Mitreisende
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Mitreisende
| Mitreisender ist eine flektierte Form von Mitreisende. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Mitreisende. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: mitreißender
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.