mitreisen
mitreisen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | reise mit | ||
| du | reist mit | |||
| er, sie, es | reist mit | |||
| Präteritum | ich | reiste mit | ||
| Konjunktiv II | ich | reiste mit | ||
| Imperativ | Singular | reis mit! reise mit! | ||
| Plural | reist mit! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| mitgereist | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:mitreisen | ||||
Worttrennung:
- mit·rei·sen, Präteritum: reis·te mit, Partizip II: mit·ge·reist
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtˌʁaɪ̯zn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sich auch dorthin auf den Weg (die Reise) begeben, wo jemand anderes hin will; jemandem bei einer Reise Gesellschaft leisten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] nachreisen, vorreisen
Beispiele:
- [1] Meine Eltern haben gefragt, ob ich mitreisen will, sie wollen nach Portugal.
- [1] Seine Sekretärin ist auf den Geschäftsreisen immer mitgereist.
- [1] Ich habe mir immer vorgestellt, wie es wäre, eine Zeitlang mit dem Zirkus mitzureisen.
Wortbildungen:
- Mitgereister, Mitreise, Mitreisender
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.