Mittlere Reife
Mittlere Reife (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Mittlere Reife | — | 
| Genitiv | Mittlerer Reife | — | 
| Dativ | Mittlerer Reife | — | 
| Akkusativ | Mittlere Reife | — | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Mittlere Reife | — | 
| Genitiv | der Mittleren Reife | — | 
| Dativ | der Mittleren Reife | — | 
| Akkusativ | die Mittlere Reife | — | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Mittlere Reife | — | 
| Genitiv | einer Mittleren Reife | — | 
| Dativ | einer Mittleren Reife | — | 
| Akkusativ | eine Mittlere Reife | — | 
Worttrennung:
- Mitt·le·re Rei·fe, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtləʁə ˈʁaɪ̯fə]
- Hörbeispiele: Mittlere Reife (Info)
Bedeutungen:
- [1] qualifizierter Schulabschluss nach 10 Schuljahren (zum Beispiel an einer Gesamt- oder Realschule oder an einem Gymnasium)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fachoberschulreife, Realschulabschluss, Sekundarabschluss I
Oberbegriffe:
- [1] Schulabschluss
Beispiele:
- [1] „In der Türkei hatte sie die Mittlere Reife abgelegt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mittlere Reife“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mittlere_Reife“
Quellen:
- Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2, Seite 86 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.