Monatshälfte
Monatshälfte (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Monatshälfte | die Monatshälften | 
| Genitiv | der Monatshälfte | der Monatshälften | 
| Dativ | der Monatshälfte | den Monatshälften | 
| Akkusativ | die Monatshälfte | die Monatshälften | 
Worttrennung:
- Mo·nats·hälf·te, Plural: Mo·nats·hälf·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmoːnat͡sˌhɛlftə]
- Hörbeispiele: Monatshälfte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hälfte eines Monats
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Monat und Hälfte mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Hälfte
Unterbegriffe:
- [1] Januarhälfte/Jännerhälfte, Februarhälfte/Feberhälfte, Märzhälfte, Aprilhälfte, Maihälfte, Junihälfte, Julihälfte, Augusthälfte, Septemberhälfte, Oktoberhälfte, Novemberhälfte, Dezemberhälfte
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Hälfte eines Monats
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Monatshälfte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Monatshälfte“
- [*] The Free Dictionary „Monatshälfte“
- [1] Duden online „Monatshälfte“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Monatshälfte“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Monatshälfte“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.