Motorenpalette
Motorenpalette (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Motorenpalette 
 | die Motorenpaletten 
 | 
| Genitiv | der Motorenpalette 
 | der Motorenpaletten 
 | 
| Dativ | der Motorenpalette 
 | den Motorenpaletten 
 | 
| Akkusativ | die Motorenpalette 
 | die Motorenpaletten 
 | 
Nebenformen:
- selten: Motorpalette
Worttrennung:
- Mo·to·ren·pa·let·te, Plural: Mo·to·ren·pa·let·ten
Aussprache:
- IPA: [moˈtoːʁənpaˌlɛtə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] alle Motorversionen die ein Hersteller für ein bestimmtes Fahrzeugmodell anbietet
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Motor und Palette sowie dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Palette
Beispiele:
- [1] Die Motorenpalette wurde dieses Jahr erneuert und besteht nun aus zwei Benzinern, drei Dieseln und zwei Hybriden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Motorenpalette wurde erneuert/erweitert/überarbeitet
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Motorenpalette“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Motorenpalette“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Motorenpalette“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.