Mukoviszidose
Mukoviszidose (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Mukoviszidose | — | 
| Genitiv | der Mukoviszidose | — | 
| Dativ | der Mukoviszidose | — | 
| Akkusativ | die Mukoviszidose | — | 
Worttrennung:
- Mu·ko·vis·zi·do·se, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌmuːkovɪst͡siˈdoːzə]
- Hörbeispiele: Mukoviszidose (Info)
- Reime: -oːzə
Bedeutungen:
- [1] Medizin: eine angeborene Stoffwechselerkrankung
Herkunft:
- zu lateinisch mucus → la „Schleim“ und viscidus → la „zähflüssig, klebrig“ und -ose, über neulateinisch -osis aus griechisch -ωσις (-ōsis), Wortbildungsmorphem mit der Bedeutung „krankhafter Vorgang; Erkrankung“[1]
Synonyme:
- [1] zystische Fibrose
Oberbegriffe:
- [1] Erbkrankheit, Krankheit
Beispiele:
- [1] Er hat Mukoviszidose.
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: eine angeborene Stoffwechselerkrankung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mukoviszidose“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mukoviszidose“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 908, Seite 907 Stichwort „Muko…“, Seite 976 Stichwort „…ose“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.