Museumsbesucher
Museumsbesucher (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Museumsbesucher | die Museumsbesucher | 
| Genitiv | des Museumsbesuchers | der Museumsbesucher | 
| Dativ | dem Museumsbesucher | den Museumsbesuchern | 
| Akkusativ | den Museumsbesucher | die Museumsbesucher | 
Worttrennung:
- Mu·se·ums·be·su·cher, Plural: Mu·se·ums·be·su·cher
Aussprache:
- IPA: [muˈzeːʊmsbəˌzuːxɐ]
- Hörbeispiele: Museumsbesucher (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Museum und Besucher mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Museumsgast
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Besucher
Beispiele:
- [1] „Die Zehn-Quadratmeter-Flächenvorgabe pro Museumsbesucher zielt auf die zulässige Höchstzahl von sich gleichzeitig in einem Museum befindlichen Personen ab.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] jemand, der ein Museum besucht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Museumsbesucher“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Museumsbesucher“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Museumsbesucher“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Museumsbesucher“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Museumsbesucher“
Quellen:
- Vorgaben für Museenöffnung fixiert: Meterabstand und Maskenpflicht. In: Der Standard digital. 12. Mai 2020 (URL, abgerufen am 11. März 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.