Nähzeug
Nähzeug (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Nähzeug | die Nähzeuge | 
| Genitiv | des Nähzeuges des Nähzeugs | der Nähzeuge | 
| Dativ | dem Nähzeug dem Nähzeuge | den Nähzeugen | 
| Akkusativ | das Nähzeug | die Nähzeuge | 
Worttrennung:
- Näh·zeug, Plural: Näh·zeu·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈnɛːˌt͡sɔɪ̯k]
- Hörbeispiele: Nähzeug (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der Utensilien (Nadel, Faden, Schere, …), die zum Nähen benötigt werden
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs nähen und dem Substantiv Zeug
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nähzeug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nähzeug“
- [1] The Free Dictionary „Nähzeug“
- [1] Duden online „Nähzeug“
Quellen:
- Christopher Morley: Eine Buchhandlung auf Reisen. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, ISBN 978-3-455-65139-3, Seite 94. Englisches Original 1917.
- Marc Steadman: Schwarze Chronik. Ein Südstaaten-Dekameron. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1980 (übersetzt von Elisabeth Schnack), ISBN 3-596-22489-6, Seite 124. Englisches Original 1970.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: zuhänge
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.