Namib
Namib (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Namib | — | 
| Genitiv | der Namib | — | 
| Dativ | der Namib | — | 
| Akkusativ | die Namib | — | 
Worttrennung:
- Na·mib, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːmip]
- Hörbeispiele: Namib (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Der Name Namib stammt aus der Nama-Sprache und bedeutet „Leerer Platz“, oder „Ort, wo nichts ist“.
Synonyme:
- [1] Namibwüste
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Teile: Sossusvlei
Beispiele:
- [1] Die Namib ist eine Trockenwüste in Namibia.
Wortbildungen:
- [1] Namibia, Namibwind, Namibwüste
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Namib | — | 
| Genitiv | des Namib des Namibs | — | 
| Dativ | dem Namib | — | 
| Akkusativ | den Namib | — | 
Worttrennung:
- Na·mib, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːmip]
- Hörbeispiele: Namib (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- siehe oben
Beispiele:
- [1] Der Namib weht.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Namib (Wind)“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Namib“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.