Sossusvlei
Sossusvlei (Deutsch)
    
    Substantiv, n, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sossusvlei | — | 
| Genitiv | des Sossusvlei des Sossusvleis | — | 
| Dativ | dem Sossusvlei | — | 
| Akkusativ | das Sossusvlei | — | 
Worttrennung:
- Sos·sus·vlei, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔsʊsˌflaɪ̯]
- Hörbeispiele: Sossusvlei (Info), Sossusvlei (Info)
Bedeutungen:
- [1] Salz-Ton-Pfanne innerhalb der Namibwüste in Namibia
Herkunft:
- Das Wort Sossusvlei setzt sich aus den zwei Nama-sprachlichen Silben Sossus (blinder Fluss) und Vlei (Salz-Ton-Pfanne) zusammen. [Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1] Auf dieser Karte ist das Sossusvlei nicht verzeichnet.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] im Sossusvlei
Wortbildungen:
- Sossusvleier, Sossusvleilodge, Sossusvleipfanne, Sossusvleisafari
Übersetzungen
    
 [1] Salz-Ton-Pfanne innerhalb der Namibwüste in Namibia
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sossusvlei“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sossusvlei“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sossusvlei“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.