Naturgenuss
Naturgenuss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Naturgenuss | die Naturgenüsse | 
| Genitiv | des Naturgenusses | der Naturgenüsse | 
| Dativ | dem Naturgenuss | den Naturgenüssen | 
| Akkusativ | den Naturgenuss | die Naturgenüsse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Na·tur·ge·nuss, Plural: Na·tur·ge·nüs·se
Aussprache:
- IPA: [naˈtuːɐ̯ɡəˌnʊs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wohlbefinden, Gefühl der Zufriedenheit beim Erleben von Natur (zum Beispiel Spaziergang im Wald)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Natur und Genuss
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Naturgenuss“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Naturgenuss“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Naturgenuss“
Quellen:
- Hans-Werner Rodrian: Der Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg. In: FAZ.NET. 1. November 2001, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 21. Juli 2021).
- Monika Preuk: Warum Mücken nicht jeden stechen. In: FOCUS Online. 6. Juni 2019, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 21. Juli 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.