Netzteil
Netzteil (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Netzteil | die Netzteile | 
| Genitiv | des Netzteiles des Netzteils | der Netzteile | 
| Dativ | dem Netzteil dem Netzteile | den Netzteilen | 
| Akkusativ | das Netzteil | die Netzteile | 
Worttrennung:
- Netz·teil, Plural: Netz·tei·le
Aussprache:
- IPA: [ˈnɛt͡sˌtaɪ̯l]
- Hörbeispiele: Netzteil (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gerät zur Stromversorgung anderer Geräte, das die Netzspannung in die benötigte Spannung transformiert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Netz und Teil
Synonyme:
- [1] fälschlich: Ladegerät
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Einbaunetzteil, Labornetzteil, Schaltnetzteil, Steckernetzteil
Beispiele:
- [1] Warum braucht jedes Gerät ein anderes Netzteil?
- [1] Steckst du bitte das Netzteil ein? Die Batterie ist fast leer.
- [1] Dieses Netzteil liefert nicht die richtige Spannung.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.