Neurotransmitter
Neurotransmitter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Neurotransmitter | die Neurotransmitter | 
| Genitiv | des Neurotransmitters | der Neurotransmitter | 
| Dativ | dem Neurotransmitter | den Neurotransmittern | 
| Akkusativ | den Neurotransmitter | die Neurotransmitter | 
Worttrennung:
- Neu·ro·trans·mit·ter, Plural: Neu·ro·trans·mit·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔɪ̯ʁotʁansmɪtɐ]
- Hörbeispiele: Neurotransmitter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botenstoff im Nervensystem
Herkunft:
- Kompositum zu Neuron „Nervenzelle“, lateinisch trans „durch, hindurch“ und mittere „senden, schicken“
Beispiele:
- [1] Neurotransmitter sind heterogene biochemische Stoffe, welche die Information von einer Nervenzelle zur anderen über die Kontaktstelle der Nervenzellen, der Synapse, weitergeben.
Übersetzungen
    
 [1] Botenstoff im Nervensystem
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Neurotransmitter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neurotransmitter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Neurotransmitter“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.