Nierenkanälchen
Nierenkanälchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Nierenkanälchen | die Nierenkanälchen | 
| Genitiv | des Nierenkanälchens | der Nierenkanälchen | 
| Dativ | dem Nierenkanälchen | den Nierenkanälchen | 
| Akkusativ | das Nierenkanälchen | die Nierenkanälchen | 
Worttrennung:
- Nie·ren·ka·näl·chen, Plural: Nie·ren·ka·näl·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈniːʁənkaˌnɛːlçən]
- Hörbeispiele: Nierenkanälchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: zum Nierenkörperchen gehörendes Röhrchen, das den Harn weiterleitet, zusammen bilden die beiden das Nephron
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Niere, dem Fugenelement -n und Kanälchen
Synonyme:
- [1] Tubulus, Harnkanälchen, Nierenröhrchen
Oberbegriffe:
- [1] Körper, Ausscheidungsorgan, Niere, Nephron
Beispiele:
- [1] Ein Nierenkörperchen hat genau ein Nierenkanälchen, das beim Glomerulus beginnend in vielen Windungen von der Nierenrinde zum Nierenmark führt.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nephron“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nierenkanälchen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.