Nitrid
Nitrid (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Nitrid | die Nitride | 
| Genitiv | des Nitrids des Nitrides | der Nitride | 
| Dativ | dem Nitrid | den Nitriden | 
| Akkusativ | das Nitrid | die Nitride | 
Worttrennung:
- Ni·t·rid, Plural: Ni·t·ri·de
Aussprache:
- IPA: [niˈtʁiːt]
- Hörbeispiele: Nitrid (Info)
- Reime: -iːt
Bedeutungen:
- [1] Chemie: schwer schmelzbare, sehr harte und hitzebeständige Verbindung des Stickstoffs mit Metallen und manchen Nichtmetallen
Beispiele:
- [1] Magnesiumnitrid ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Magnesium und Stickstoff. Es besitzt die Formel Mg3N2 und gehört zur Stoffgruppe der Nitride.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nitride“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nitrid“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nitrid“
- [1] The Free Dictionary „Nitrid“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Homophone: Nitrit
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.